Line Wasner//
30.5. - 8.6.2025
Der einarmige Band
Kulturpalast Wedding, Berlin
Der einarmige Band
offene Serie
Öl auf Papier,
je ca. 40 x 60 cm
2024/25
o.T. (Deckenbild)
200 x 300 cm
Dupont und Ölfarbe
auf Papier,
plakatiert
Ofendecke
Öl und Acryl auf
Leinwand, vernäht und
ausgestopft
200 x 90 cm, 2019
Fluffy Sheet,
Matratzenbezug mit Matratze,
Mischtechnik auf Nesselstoff,
vernäht
140 x 200 cm,
2022
Weiche Kopie
Nachbau eines
doppelten Berliner
Küchenfensterrahmens
von 1957
Schaumstoff, bemalte
Nesselstoffreste, vernäht
2024
o.T. , freie Umsetzung eines
Kartuschenteppichs aus dem
16. Jhdt. von dem nur noch
zwei Fragmente erhalten sind.
Rekonstruktionszeichnung
des Musterrapports
von C. Klose
Dupont und Öl auf ehemaligem
Matratzenbezug,
200 x 140 cm, 2023
Bericht aus der Umgebung
Öl auf Holz
32 x 65 cm
2025
o.T. (gemalter Teppich)
lose Kopie eines spanischen
Teppichs mit Sternen und
Achtecken aus dem 15.Jhdt
Pigemente auf Leinwand,
vernäht, 2020
o.T. (gefalteter Teppich)
Acryl und Öl auf Leinwand,
vernäht und ausgestopft,
ca. 60 x 40 x 40 cm
2020
Home Office
Öl auf Leinwand,
200 x 200 cm
2022
Bessere Zeiten
Öl auf Holz
90 x 30 cm
2023
Decke im Spiegel
Öl auf Leinwand,
40 x 45 cm
2021
Ächz
Öl auf Leinwand,
33 x 33 cm
2014
Kim Jong - Un looking
at a photograph
Mischtechnik auf Baumwolle,
vernäht und ausgestopft,
42 x 15 x 15 cm
2009
Aus der Ankündigung:
Ende Mai gibts
Formatsprengendes: Wir freuen
uns auf eine Steppdecke in
Kachelofenanmutung,
gesteppte Teppichmalerei,
fliegende Teppichmalerei,
herumliegende gesteppte
Matratzenmalerei
und Lucky Luke ohne Lucky
Luke.
Irgendwas fehlt immer. Zum
Beispiel bereits auf Line
Wasners Einladungskarte. Auf
deren
Vorderseite irritiert ein 4
teiliges Bild- Panel durch die
Abwesenheit von allem
Wesentlichen
und auch der Ausstellungstitel
erscheint verkürzt und
eigenartig unfertig. Er bezieht
sich auf
eine Serie, in der die Künstlerin
Teile des Lucky Luke Bands Nr.
33 malerisch- und
vergrössertnachempfunden
hat, wobei sie sich sämtliche
künstlerische Freiheit nahm und
alle im Bildband
überflüssigerweise
herumstehenden Leute einfach
wegließ. Herausgekommen sind
abstrahierte Comicblätter, die
wie leergefegt erscheinen und
in denen scheinbar
nebensächliche Elemente wie
Hintergrund, Kulisse und
Ausstattung die Hauptrolle
spielen. Man ist erstaunt was
alles nicht zu sehen ist.
Wer der schwerelosen
Schönheit der
handlungsbefreiten
(Landschafts-) Bildtafeln nicht
folgen kann ist eingeladen, das
fehlende Personal aus eigener
Erinnerung hinzuzufügen.
Diesem Manifest der Freude am
Ausräumen und Weglassen
stellt Line Wasner in ihrer
Ausstellung im Kulturpalast
Wedding eine fast gegenteilige
malerische Position gegenüber.
Sie ist so herkömmlich wie
raumgreifend: Malerei auf
Leinwand – aber skulptural und
ausufernd. Die Künstlerin
befreit die Malerei
von jedem Rahmen und entlässt
sie in den Raum. Sie erscheint
in Form von ausfransenden,
ornamentalen Wandteppichen
oder liegt als zusammengerollte, fleckig
bemalte Matratze auf dem
Dielenboden herum. Line
Wasner verstärkt die
Eigenschaften des
faltenwerfenden, bemalten
Leinwandstoffs indem sie ihn
staucht, wölbt und neu vernäht.
Die vorher aufgemalten
Ornamente, Motive und
Farbkompositionen
werden gleich mitgestaucht,
verzerrt und neu sortiert als
rätselhafte Bildzeichen in
unseren Ausstellungsraum
entlassen.
Aus Ornament wird Fragment
und aus Farbe wird Form. Und
aus dem hitzigsten Lucky Luke-
High-Noon-Shooting entwickelt
sich schönste, scheinbar
absichtslose
Landschaftsmalerei. Alles
verändert sich und alles
Abwesende ist anwesend.
Oder einfach neu erinnert.
Am Samstag des zweiten
Ausstellungswochenendes
spielen die schon vorab
gefeierten Berliner
Newcomer Die Pferde + Tom
Horn ihr allererstes Konzert.
Wenn die nicht nach Lucky Luke
klingen. Wir bitten um
persönliches Erscheinen.
Text von Henrik Jacob
photographs taken by Stefanie Rumpler and Maarja Nurk
Line Wasner//
30.5. - 8.6.2025
Der einarmige Band
Kulturpalast Wedding
Berlin